Gründung des Verbandes in der Gaststätte Thiel "Am Rollsportstadion" in Herten. Zu den 10 Gründungsvereinen gehörten u.a. SpVgg Herten, RESG Walsum, Gladbacher Roll- und Schlittschuhclub, Eis- und Rollsportcub Westfalen Dortmund, TSE 1848 Dortmund und der Essener RSC 1934.
12.04.1969
23. Verbandstag in Wattenscheid
07.10.1978
Die neue Trendsportart "Skateboard" wird der Sparte "Schnelllauf" zugeordnet.
15.02.1987
Die Sparte Skaterhockey wird neu in den Verband aufgenommen.
1997
50-jähriges Bestehen:
1999
Die Mitgliederversammlung beschließt die Namensänderung in Rollsport- und Inline-Verband NRW e.V.
2004
Aktive Mitglieder: ca. 8000
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf auf Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.